Startschuss für das HyMeAS-Projekt

Wir forschen für die Zukunft von Wasserstoff: HyMeAS-Projekt! In diesem Jahr 2025 startet das neue Forschungsprojekt HyMeAS (Hydrogen Measurement Concepts for new Application Scenarios), das innovative Detektionskonzepte für neue Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff entwickelt. Die GTE ist als Projektpartner beteiligt und bringt ihre Expertise als Spezialist für Sensorik in den Bereichen Sensorbau, technische Umsetzung von Sensornetzwerken und großvolumige Realversuche ein.

Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen des 8. Energieforschungsprogramms, leistet HyMeAS einen wichtigen Beitrag zur sicheren und effizienten Nutzung von Wasserstoff.

Unsere Vision: Mit optimierten Sensorik-Systemen sorgen wir für eine frühzeitige Information bei Leckagen und helfen, deren Ursachen schnell aufzuklären. So gestalten wir die Zukunft mit Wasserstoff sicherer und nachhaltiger.

zurück